Der Garavice-Gedenkpark ist ein Gedenkpark für die Opfer des faschistischen Terrors, der zum Nationaldenkmal von Bosnien und Herzegowina erklärt wurde. Das Denkmal ist ein Werk des Architekten Bogdan Bogdanović. Garavice war eine Massenhinrichtungsstätte, die vom Unabhängigen Staat Kroatien während des Zweiten Weltkriegs in der Nähe von Bihać im Nordwesten Bosniens und Herzegowinas errichtet wurde. Der Gedenkpark Garavice wurde 1981 auf Initiative der Gemeinde Bihać im Jahr 1973 errichtet.
Die Grundlage des Konzepts des Garavice Memorial Park bilden zwei Elemente: Megalithen und die vorhandene Landschaft (Hügel und Himmel). In Bezug auf die architektonische Gestaltung kann es in die weniger komplexen monumentalen Umgebungen von Bogdan Bogdanović eingeordnet werden.
Der Park besteht aus 15 identischen Skulpturen, die in zwei Gruppen organisiert sind: eine größere mit 13 Skulpturen, die auf und um den Hügel konzentriert sind, und eine kleinere mit zwei Skulpturen, die Luftlinie 975,7 m voneinander entfernt sind.
Wer sich für einen Besuch dieses Parks entscheidet, wird von einer starken antifaschistischen Botschaft begrüßt, die in den Stein am Eingang eingraviert ist:
Das Leben ist stärker als der Tod, die Gerechtigkeit ist stärker als das Verbrechen, die Liebe ist stärker als der Hass.
Der Garavice Memorial Park liegt 17 km oder 30 Autominuten von den Japod-Inseln entfernt.